Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
Blick auf Häuser mit Solarenergie in Leverkusen. Copyright: Simon Bierwald
Loading...

Wohnung mieten: Leverkusen als Verschmelzung von Stadt und Natur erleben

Inmitten der Metropolregion Rhein-Ruhr gelegen bezirzt Leverkusen mit seinem Ambiente als kleine Großstadt. Mit fast 170.000 Einwohnenden ist die Stadt und der Trubel noch überschaubar und lädt zum idyllischen Wohnen in einer dörflich-städtischen Umgebung ein.

 

Klingt paradox, schließt sich aber nicht aus: Neben stadttypischen Merkmalen wie einer guten Anbindung an nationale wie internationale Verkehrsnetze, etwa durch die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf sowie Autobahnen und Zuginfrastruktur, und verschiedenen Industriestandorten bietet Leverkusen gleichzeitig viele Grünflächen, Parks und Naherholungsgebiete entlang des Rheins und im Umland. Entdecken Sie jetzt Ihre Mietwohnung in Leverkusen von Vonovia!

Leverkusen: Wohnung mieten umgeben von Industriegeschichte

Historisch gesehen ist Leverkusen eine relativ junge Stadt: Durch den Zusammenschluss der Stadt Wiesdorf und den Gemeinden Schlebusch, Steinbüchel und Rheindorf wurde 1930 Leverkusen gegründet. 1975 kamen außerdem die Städte Opladen, Bergisch Neukirchen und der Stadtteil Hitdorf von Monheim am Rhein hinzu. Doch warum heißt die Stadt eigentlich Leverkusen? Der Name geht auf den Apotheker und Chemieunternehmer Carl Leverkus zurück. Letzterer gründete im 19. Jahrhundert eine Chemiefabrik; die Siedlungen der Arbeiter nannte er Leverkusen. Dieser Name wurde bei der Stadtgründung 1930 übernommen.

Wohnung mieten in Leverkusen als attraktivem Wirtschaftsstandort

Zeitgleich zur Fabrik von Leverkus entwickelten sich unter anderem die Standorte der heutigen Bayer AG und das Ausbesserungswerk Opladen der preußischen Staatsbahn. Dies führte vermehrt zur Ansiedlung von Arbeiterinnen und Arbeitern, wodurch die Stadt im Laufe des 20. Jahrhunderts stetig größer wurde. Eine Zäsur erlebte die Stadtentwicklung durch den Zweiten Weltkrieg, bei dem es zu massiven Zerstörungen von Wohngebieten und Industrieanlagen kam.

Mit dem Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg ging auch ein wirtschaftlicher Aufschwung einher – maßgeblich auch durch die Bayer AG. Heutzutage ist Leverkusen ein bedeutender Wirtschaftsstandort für die Produktion, Forschung und Entwicklung von Chemie- und Pharmaunternehmen sowie für Dienstleister und Start-ups. Als Markenzeichen der Stadt erstrahlt die größte Leuchtreklame der Welt mit dem Bayer-Kreuz als Logo des Unternehmens.

Mietwohnungen in Leverkusen

Derzeit gibt es leider keine Objekte in dieser Kategorie. Nutzen Sie unsere Immobiliensuche für weitere Angebote.
Startseite der
Loading...

„MEIN VONOVIA“ APP

Nutzen Sie die vielen Vorteile der App auf Ihrem Smartphone. Jetzt herunterladen!

Sehenswürdigkeiten und Angebote der Stadt Leverkusen

Bekannt ist in Leverkusen das Schloss Morsbroich, welches inmitten des Schlossparks liegt. Mit seiner kreisrunden Auffahrt, in dessen Mitte ein Springbrunnen emporschießt, mutet die Schlossanlage märchenhaft an. Innen lassen sich große Räume mit hohen Decken bestaunen, die Wände mit Stuck und weiteren Dekorelementen verziert. Heutzutage beherbergt das Schloss das Museum Morsbroich, welches moderne Kunst ausstellt und dient als Repräsentation der Stadt Leverkusen. Ein Tipp für verliebte Paare: Der Spiegelsaal des Schlosses lässt sich für Hochzeiten anmieten…

Parks zum Wohlfühlen als grüne Oasen mit Garten

Wer sich dem Stadttrubel entziehen möchte, kann Erholung in den grünen Oasen der Stadt finden. Der an der Stadtgrenze gelegene Carl-Duisburg-Park mit seinen weitläufigen Grünflächen und dem Japanischen Garten ist ganzjährig geöffnet. Dabei beeindruckt vor allem der Garten seine Besuchenden: Ostasiatisch geprägte Pflanzen, Skulpturen, Laternen und kleine Gebäude wie das Teehaus machen ihn sehenswert. Etwas lebhafter geht es im nördlich gelegenen Neuland-Park zu. Einst für die Bundesgartenschau 2005 angelegt, sind heute auf den Rasenflächen unter anderem Eifel-, Rosen-, Feng-Shui- und Hexengärten angelegt. Für Kinder gibt es Spielgeräte, Wasserspiele und einen großen Spielplatz. Auch Open-Air-Events haben Bühnen im Park.

Wohnungssuche Leverkusen: attraktive Ausflugsziele in der Nähe

Auch rund um die in Nordrhein-Westfalen gelegene Stadt Leverkusen lassen sich zahlreiche Ausflugsziele finden. Naturbegeisterte Radfahrerinnen und -fahrer können das Bergische Land mit seinen Hügeln über die Balkantrasse erkunden. Der Weg führt entlang der früheren Schienen des Balkanexpresses in die Tiefebene des Rheins. Ein weiteres Naturidyll erstreckt sich im Grenzgebiet Leverkusens mit der Diepentaler Talsperre als Aufstau des Murbachs, auch Halbachtalsperre genannt. Zwischen 1902 und 1908 von August Halbach zur Stromerzeugung gebaut, gehört die Talsperre heute zum Naherholungsgebiet Diepental. Dort können Urlauberinnen und Urlauber Wirtshäuser sowie Ferienhäuser finden und unter anderem beim Minigolf und Angeln ausspannen.

Ein junges Paar steht in der Küche und kocht gemeinsam.
Loading...

Paare in Leverkusen: Mietwohnung fürs gemeinsame Glück

Paare genießen in Leverkusen die Verknüpfung von Stadt und Natur für traute Zweisamkeit. Eine 2-Zimmer-Wohnung und auch eine 3-Zimmer-Wohnung finden Sie bei Vonovia in verschiedenen Stadtteilen. Oder soll es lieber ein modernes Apartment sein? Auch diese haben wir in unserem Portfolio. Genießen Sie das Flair einer kleinen Großstadt wie Leverkusen in unmittelbarer Nähe zu den größeren Zentren wie Düsseldorf und Köln. 

Foto: Luis Alvarez via Getty Images

Eine Frau baut mit ihrer Tochter im Wohnzimmer ein Möbelstück zusammen.
Loading...

Als Familie eine Wohnung in Leverkusen mieten

Familien wohnen in Leverkusen sowohl städtisch als auch naturnah – und genießen dennoch eine gewisse Überschaubarkeit des Bewegungsgebiets der Kinder. In der Stadt gibt es zahlreiche Schulen, Kindergärten und Spielplätze – wie beispielsweise im Neuland-Park. Die familienfreundliche Atmosphäre zeigt sich auch bei vielen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten und einer guten Verkehrsanbindung. Vielleicht geht Ihr erster Familienausflug ja in den Stadtpark Opladen oder zu einem Spiel von Bayer 04 Leverkusen in der BayArena? Ganz gleich, ob Sie im Altbau oder Neubau wohnen möchten, mit Terrasse oder lieber Balkon: Wir vermieten in vielen Stadtteilen, damit Sie die richtige Immobilie finden!

Foto: FluxFactory via Getty Images

Drei junge Erwachsene schieben lachend ein gelbes Sofa.
Loading...

Mietwohnung Leverkusen für Singles und Studenten

Singles und Studenten profitieren in Leverkusen von den geringeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den Metropolen Köln und Düsseldorf. Beispielsweise liegt der Stadtteil Manfort in unmittelbarer Nähe von Universitäten und Hochschulen. Singles fühlen sich im zentral gelegenen Küppersteg wohl: Ein urbaner Stadtteil gemischt mit Wohnfläche und Geschäften sowie Sport- und Freizeitangeboten. Wer sich auf die Karriere konzentrieren möchte, findet viele Arbeitsplätze in Chemie- und Pharmaunternehmen

Foto: Halfpoint Images via Getty Images

Ein älteres Pärchen sitzt lachen auf einem Sessel und schaut aus dem Fenster.
Loading...

Leverkusen: Mietwohnung für Senioren

Auch für ältere Menschen hat die Kombination aus städtisch und naturnah etwas Reizvolles: Einkaufsmöglichkeiten, der öffentliche Verkehr sowie soziale Angebote befinden sich in der Nähe, dennoch sind grüne Oasen und dörfliches Flair nicht weit. Ein beliebter Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren ist außerdem die am Stadtpark gelegene Doktorsburg. Dort finden regelmäßig Kurse und Veranstaltungen für ältere Menschen statt. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem Wohnungsangebot bei der Suche nach der richtigen Wohnung mit einem passenden Preis!

Foto: Rainer Berg / Westend61 via Getty Images

Wohnung Leverkusen: mieten, einziehen, glücklich sein

Vonovia vermietet in Leverkusen insgesamt 2.200 Wohnungen in den Stadtteilen Steinbüchel, Mathildenhof, Alkenrath, Küppersteg und Rheindorf. Bei uns werden vor allem Paare, kleine Familien, Seniorinnen und Senioren sowie Singles fündig, denn unser Wohnungsangebot besteht überwiegend aus 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und Apartments. Die Infrastruktur ist durchgehend gut: Neben Kitas und Schulen sind auch Geschäfte für den täglichen Bedarf in unmittelbarer Nähe zu finden, E-Ladesäulen runden das Angebot ab. Darüber hinaus sind die vergleichsweise geringeren Lebenshaltungskosten inklusive weniger Miete als in anderen Großstädten der Rhein-Ruhr-Region attraktiv. Lassen Sie sich von Vonovia außerdem mit einer Einbauküche oder Solarstrom unterstützen.

Vonovia engagiert sich in Leverkusen

Flugansicht von zwei Wohnhäusern, welche Solarpanels auf ihren Dächern haben.
Loading...

Wir möchten, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter in unseren Wohnungen wohlfühlen: Deshalb halten wir unsere Gebäude durch kontinuierliche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen gut in Schuss. Seit 2016 haben wir rund 950 unserer Mietwohnungen in Leverkusen modernisiert und dabei energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Davon profitieren unsere Mieterinnen und Mieter ebenso wie das Klima. Ein Beispiel ist die umfangreiche Modernisierung an der Windthorststraße, in die wir rund 4 Millionen Euro investiert haben. Insgesamt wurden 104 Wohnungen in neun Gebäuden energetisch saniert. Dadurch wurden die CO2-Emissionen deutlich reduziert, bei einigen Häusern wurden sie fast halbiert.

Außerdem sorgen wir gemeinsam mit der Energieversorgung Leverkusen für klimafreundliches Heizen: In der Baumberger Straße wurden mehrere Mehrfamilienhäuser als Ersatz für die bisherige Ölheizung an das Fernwärmenetz angeschlossen. Mit dem Wechsel von Erdöl auf Fernwärme sinkt der Schadstoffausstoß deutlich um mehr als 25 Prozent.

Eine Gruppe von ungefähr 10 Personen heben am Straßenrand mit Schaufeln eine Rinne aus, um dort Samen zu pflanzen.
Loading...

Als Wohnungsunternehmen sind wir auch für das „Drumherum“ unserer Gebäude zuständig. Dazu gehören unter anderem Spielplätze. Deshalb haben wir im Stadtteil Steinbüchel fünf große Spielplätze umfassend modernisiert und mit neuen Klettertürmen, Rutschen, Nestschaukeln, Turnstangen und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Für die Erwachsenen gibt es WLAN. So ist in engem Austausch mit den Mieterinnen und Mietern ein attraktiver Treffpunkt für Familien entstanden.

Mobilität ist ebenfalls ein Bereich, der für die Lebensqualität in unseren Quartieren entscheidend ist. Deshalb haben wir insgesamt bereits fünf Ladestationen für E-Fahrzeuge eingerichtet, zuletzt in Leverkusen-Küppersteg. Eine Kooperationsvereinbarung mit den Stadtwerken Leverkusen hat zum Ziel, weitere Quartiere für das emissionslose Fahren fit zu machen. Die neuen Ladesäulen sollen direkt über die Stadtwerke betrieben werden, während Vonovia die Flächen zur Verfügung stellt. 

Für die Radfahrerinnen und -fahrer haben wir dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club, kurz ADFC, eine Radservicestation gespendet. Dort ist hochwertiges Werkzeug diebstahlsicher an Stahlseilen befestigt und ermöglicht Radfahrenden, ihr Fahrzeug schnell vor Ort zu reparieren.

Ein Mann trägt einen blauen Hut und Hemd. Er hält ein rotes Gerät, während er an einem weißen Fahrrad arbeitet. Die Szene findet im Freien bei sonnigem Wetter statt, mit Bäumen im Hintergrund. Ein anderer Mann mit heller Kleidung steht im Vordergrund, teilweise sichtbar.
Loading...
Ein Mann in einem blauen T-Shirt arbeitet an einem weißen Fahrrad. Er steht in einem Außenbereich eines Wohnhauses, mit Rasen, Sonnenschirmen und einem großen Banner im Hintergrund. Hinter ihm sind weitere Fahrräder und eine Person teilweise sichtbar.
Loading...
Jörg Pusch, Regionalleiter Köln-Ost/Leverkusen und Bonn
Loading...

Bei Themen wie E-Ladestationen und Energieversorgung haben wir mit den Stadtwerken Leverkusen einen starken Partner an unserer Seite.

Jörg Pusch
Regionalleiter Köln-Ost/Leverkusen

Drei Fragen an Jörg Pusch

Der Regionalleiter Köln-Ost/Leverkusen im Interview.

02

Was sind für ein Wohnungsunternehmen im Moment die wichtigsten Themen?

Die Wohnungswirtschaft hat so viele interessante Aspekte. Im Moment kommt es vor allem darauf an, Aspekte des Klimaschutzes zu beachten und dafür zu sorgen, dass die Wohnungen bezahlbar bleiben. Wir haben in Leverkusen in den vergangenen Jahren rund 11 Millionen Euro in energetische Maßnahmen investiert. Damit helfen wir unseren Mieterinnen und Mietern Energie einzusparen und die Umwelt zu schonen. Bei Themen wie E-Ladestationen und Energieversorgung haben wir mit den Stadtwerken Leverkusen einen starken Partner an unserer Seite.

01

Was gefällt Ihnen an Leverkusen am meisten?

Das ist vor allem diese Mischung aus Industrie und Erholungsmöglichkeiten. Landschaftlich besonders charmant finde ich die Nähe zum Rhein und zum Bergischen. 

03

Haben Sie ein Lieblingsprojekt?

Es sind aus meiner Sicht gar nicht immer die großen Projekte. So haben wir zum Beispiel eine Pflanzaktion verschiedener Vereine unterstützt. Da haben 180 Bürgerinnen und Bürger rund 60.000 Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt und so ein Blütenband zwischen Leverkusen und Leichlingen geknüpft. Im Frühjahr ist das eine wahre Pracht. Für diese tolle Aktion haben wir Pflanzfläche zur Verfügung gestellt und Geld gespendet.

01

Was gefällt Ihnen an Leverkusen am meisten?

Das ist vor allem diese Mischung aus Industrie und Erholungsmöglichkeiten. Landschaftlich besonders charmant finde ich die Nähe zum Rhein und zum Bergischen. 

02

Was sind für ein Wohnungsunternehmen im Moment die wichtigsten Themen?

Die Wohnungswirtschaft hat so viele interessante Aspekte. Im Moment kommt es vor allem darauf an, Aspekte des Klimaschutzes zu beachten und dafür zu sorgen, dass die Wohnungen bezahlbar bleiben. Wir haben in Leverkusen in den vergangenen Jahren rund 11 Millionen Euro in energetische Maßnahmen investiert. Damit helfen wir unseren Mieterinnen und Mietern Energie einzusparen und die Umwelt zu schonen. Bei Themen wie E-Ladestationen und Energieversorgung haben wir mit den Stadtwerken Leverkusen einen starken Partner an unserer Seite.

03

Haben Sie ein Lieblingsprojekt?

Es sind aus meiner Sicht gar nicht immer die großen Projekte. So haben wir zum Beispiel eine Pflanzaktion verschiedener Vereine unterstützt. Da haben 180 Bürgerinnen und Bürger rund 60.000 Blumenzwiebeln in die Erde gesetzt und so ein Blütenband zwischen Leverkusen und Leichlingen geknüpft. Im Frühjahr ist das eine wahre Pracht. Für diese tolle Aktion haben wir Pflanzfläche zur Verfügung gestellt und Geld gespendet.

Projekte und Engagement in Leverkusen

Loading...
Leverkusen

Mobilität

EVL baut das Ladesäulen-Netz in drei Vonovia-Quartieren aus

Loading...
Leverkusen

Mobilität

Leverkusener Fahrradleihstationen bequem erreichbar

Loading...
Leverkusen

Energie

Mieter profitieren von Stromversorgung auf dem eigenen Dach

Loading...
Leverkusen

Nachhaltigkeit

„Blaues Blütenband“ erblüht in Alkenrath