
Teamgeist, Kreativität und Nachbarschaft fördern
Begleitet von geschultem Fachpersonal der lokalen Sportvereine können die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei unter Anleitung neue Spiele ausprobieren, kreative Bewegungsformen entdecken und gemeinsam mit anderen aktiv werden. „Wir wollen möglichst vielen Kindern in unseren Quartieren einen Zugang zu Sport und Bewegung ermöglichen und das ganz ohne vorherige Anmeldung und flexibel“, erklärt Vonovia Quartiersentwicklerin Nora Woker. „Sport ist nicht nur gut für den Körper, er hilft auch, Stress abzubauen und die Sozialkompetenz, Teamgeist sowie Kreativität zu fördern. Gleichzeitig unterstützt das spiel- & sportMOBIL auch das gemeinschaftliche Miteinander in der Nachbarschaft.“
Björn Kling, Koordinator des spiel- & sportMOBIL beim StadtSportBund Dortmund e.V., ergänzt: „Mit dem spiel- & sportMOBIL bringen wir unser Bewegungsangebot direkt vor die Haustüren der Familien. Wir freuen uns, dass wir durch die Unterstützung unserer Kooperationspartner wie Vonovia so viele Kinder aus den verschiedenen Stadtteilen erreichen können.“

Wann das spiel- & sportMOBIL in die Quartiere kommt
Bis einschließlich Oktober besucht das spiel- & sportMOBIL die Vonovia Quartiere in Dortmund zu folgenden Zeiten:
- Montag 15:30 Uhr – 18:30 Uhr an der Butzstraße 28 in Nette (ab dem 21.04.)
- Dienstag 15:30 Uhr – 18:30 Uhr am Gerlachweg 16 in Westerfilde (ab dem 15.04.)
- Mittwoch 15:30 Uhr – 18:30 Uhr Am Spörkel in Menglinghausen (ab dem 23.04.)
- Donnerstag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr an der Öztalerstraße 10 in Eving (ab dem 08.05.)
- Freitag 15:30 Uhr – 18:30 Uhr Am Bahnhof Tierpark in Brünninghausen (ab dem 02.05.)
- Freitag 16:15 Uhr – 18:15 Uhr am Gentzweg in Scharnhorst (ab dem 18.04.)
- Samstag 11:00 Uhr – 14:00 Uhr am Kiepeweg 12 in Westerfilde (ab dem 19.04.)
Bild: Vonovia / Bierwald & Fercho
