Nachbarschaft lebt von Begegnung
Vonovia stellte alles bereit: Eier aus bruchsicherem Kunststoff, Farbstifte – und natürlich auch Snacks und Getränke. Wer wollte, brachte eigene Deko mit, um seine Kunstwerke noch persönlicher zu gestalten. Die Anregung für das Osterbasteln kam direkt aus der Nachbarschaft. Bei vergangenen Aktionen hatten Mieterinnen und Mieter den Wunsch geäußert, einmal gemeinsam Ostereier zu gestalten. Vonovia griff die Idee gerne auf. „Uns ist es wichtig, dass die Menschen hier sich begegnen, sich austauschen und gemeinsam schöne Momente erleben", sagt Laura Pfeffer, Regionalleiterin für Hamburg-Umland. Zusammen mit Maximilian Breß aus dem Innovationsmanagement war sie vor Ort, um die Aktion zu begleiten.

Ein „freiraum“ für alle
Der Vonovia „freiraum“ in Glinde ist mittlerweile ein echter Treffpunkt für die Nachbarschaft. Seit seiner Eröffnung im letzten Jahr finden dort regelmäßig Aktionen, Kurse und Treffen statt. Ob Yogakurs, Nachhilfe, Kurse der VHS Glinde oder eben Osterbasteln – der Raum steht allen offen, die etwas für die Gemeinschaft bewegen wollen.
Gemeinsam statt nebeneinander
Mit Aktionen wie dem Ostereiermalen zeigt Vonovia, wie wichtig Nähe und echtes Engagement vor Ort sind. „Wir möchten, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter wohlfühlen – nicht nur in ihrer Wohnung, sondern auch im Quartier", so Pfeffer. Und wer am 7. April dabei war, hat gespürt: In Glinde wird Nachbarschaft gelebt.
Über den „freiraum“
Der „freiraum“ in Glinde wird von Vonovia zur kostenlosen Nutzung für Initiativen, Vereine, Gruppen und Einzelpersonen zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, der Nachbarschaft flexibel nutzbare Räume für Bildung, Kultur und persönliche Entfaltung bereitzustellen, um Menschen zusammenzubringen sowie den Austausch und nachbarschaftliches Engagement zu fördern. Veranstaltungen und Aktionen können dabei bequem über die eigene Buchungsplattform angemeldet und organisiert werden.
Mehr Informationen gibt es unter: vonovia.de/freiraum-glinde.
Bild: Vonovia / Barthels
