Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
NEU
München

Vonovia unterstützt Krankenwohnung mit Spende


26.03.2025

Loading...

Der Leiter der Krankenwohnung Alexander Bartels (l.) und Andrea Günther, Vonovia Regionalleiterin München (r.), bei der Spendenübergabe im Gespräch mit einem Patienten. 

Vonovia unterstützt weiterhin den Katholischen Männerfürsorgeverein München e. V. (kmfv). Diesmal mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro für die Krankenwohnung in München-Obersendling, die obdachlosen Menschen medizinische Versorgung und sozialarbeiterische Unterstützung in einer geschützten Umgebung bietet. Zudem wird die bereits laufende Kooperation über die Bereitstellung von Wohnraum für Wohnungslose in München weiter fortgesetzt. 

Die Krankenwohnung richtet sich an obdachlose Menschen, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation eine medizinisch-pflegerische Betreuung in einer geschützten, wohnlichen Umgebung benötigen. Die Einrichtung verfügt über zwei barrierefreie Appartements mit insgesamt vier Plätzen. Neben der Grund- und Behandlungspflege werden den Bewohnern Vollverpflegung, eine Hausarztsprechstunde vor Ort, sowie Begleitung zu Fachärzten und medizinischen Untersuchungen in Kliniken angeboten. Ein zentraler Bestandteil des Angebots ist die soziale Beratung, um Wohnperspektiven abzuklären und Hilfen für eine langfristige Integration bereitzustellen. 

„Ein Leben ohne Obdach ist eine enorme Belastung, vor allem, wenn gesundheitliche Probleme hinzukommen“, erklärt Michael Auer, Besonderer Vertreter für Immobilien und Bauwesen beim kmfv. „Wir danken Vonovia für die langjährige Unterstützung und die aktuelle Spende, die dazu beiträgt, dieses wichtige Projekt weiterzuführen.“ Das Projekt wird unter anderem durch die Erzdiözese München und Freising sowie das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert. Die finanzielle Unterstützung von Partnern wie Vonovia ist entscheidend, um das Angebot auch weiterhin aufrechterhalten und ausbauen zu können. 

Neben der aktuellen Spende stellt das Wohnungsunternehmen jährlich bis zu zehn Wohnungen für die Arbeit des Vereins bereit. Diese Kooperation wird auch 2025 weitergeführt und soll möglicherweise ausgeweitet werden. „Wir freuen uns, mit unserer Spende die wichtige Arbeit des kmfv in der Krankenwohnung zu unterstützen“, sagt Andrea Günther, Regionalleiterin München bei Vonovia. „Die Situation obdachloser Menschen liegt uns am Herzen, und wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen leisten zu können. Die Kooperation mit dem kmfv ist für uns ein Beispiel dafür, wie wir gemeinsam nachhaltig helfen können.“ Vonovia hat in München 5.700 Wohnungen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. 

Der kmfv ist ein in der Erzdiözese München und Freising tätiger, caritativer Fachverband und wendet sich mit seiner Hilfe unter anderem an wohnungslose Menschen. In über 60 Fachdiensten, Einrichtungen und Projekten werden insgesamt etwa 1.800 Plätze für Hilfesuchende angeboten. Die Fachstelle Wohnraumakquise des Vereins kümmert sich dann darum, mietfähige wohnungslose Menschen in bezahlbare Wohnungen mit eigenem Mietverhältnis zu vermitteln. Hierfür sind soziale Vermietende notwendig, die bezahlbaren Wohnraum für Hilfesuchende bereithalten. 

Bild: Offenblende/ Viertel

26.03.2025


Soziales Engagement
Vor-Ort-Meldung
Mehr anzeigen
Olaf Frei Pressesprecher Süden
Portrait Pressesprecher Olaf Frei. Mann mit Bart trägt Brille und dunklen Anzug, steht vor verschwommenem Hintergrund.
Loading...