Vonovia-Bewirtschafterin Christina Heering (r.) gemeinsam mit Puchheims ersten Bürgermeister Norbert Seidl.
Das Rama dama ist nicht nur eine Müllsammelaktion, sondern auch ein Beispiel für gelebte Gemeinschaft. Die Hauptaktion wurde von mehreren kleinen Rama damas in Kindergärten und Schulen unterstützt. Viele Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Bildungseinrichtungen trugen dazu bei, Puchheim zu säubern und erhielten im Gegenzug Brezen und Getränke sowie Urkunden als Anerkennung für ihren Einsatz. Unter den kuriosen Funden befanden sich ein Einkaufswagen, Couch-Polster, eine Packung Laminatboden und fünf Autoreifen.

Christina Heering, Vonovia-Bewirtschafterin in Puchheim, zeigt sich begeistert: „Es ist schön mit anzusehen, wie alle hier gemeinsam anpacken, um Puchheim fürs Frühjahr herauszuputzen.“ Puchheims erster Bürgermeister Norbert Seidl bedankte sich herzlich bei allen Helfenden für ihre großartige Unterstützung, beim BRK und bei der Vonovia für die Brotzeit sowie beim Bauhof und beim Umweltamt für die Organisation und Umsetzung. Neben der finanziellen Unterstützung für die Brotzeit wurden unter den Teilnehmern auch viele schöne Preise von der Stadt Puchheim verlost, um ihren Einsatz zu würdigen.

Die Spende ist Bestandteil eines Programms von Vonovia, mit dem das Unternehmen bundesweit soziales Engagement fördert. Gemeinsam mit städtischen Verwaltungen, Sozialverbänden, Kirchen, Nachbarschaftsinitiativen, Quartiers- und Sportvereinen und vielen anderen Akteuren unterstützt Vonovia so das Zusammenleben in den Städten.
Bild: Offenblende.de
