Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
Dortmund

Lernen, Sport und Kreativität: Tauschbar Westerfilde erfolgreich ins dritte Jahr gestartet


05.02.2025

Loading...
Bildung, Tanz, Musik, Graffiti und Trampolin – vom Angebot der Initiative „Tausche Bildung für Wohnen e.V.“ profitieren die Westerfilder Familien bereits im dritten Jahr. In diesem Schuljahr sind beispielsweise 45 Kinder angemeldet. Betreut werden sie dabei von den sogenannten Bildungspatinnen und -paten, die die gemeinsamen Aktivitäten gestalten und im Gegenzug dafür zusammen kostenlos in einer Wohngemeinschaft wohnen dürfen. Außerdem erhalten sie vom Verein ein Taschengeld, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Den gemeinsamen Treffpunkt „Tauschbar“ stellt Vonovia in Form einer Wohnung an der Speckestraße 24, verbunden mit 1.000 Quadratmetern Gartennutzung, kostenfrei zur Verfügung.

Beliebtes Angebot in Westerfilde

Neben dem gemeinsamen Lernen können die Kinder hier auch einfach nur spielen und kreativ sein. So lädt das Angebot der Tauschbar Kinder auch zum Wohlfühlen, Entfalten und Wachsen ein. „Wir haben die Inneneinrichtung der Tauschbar neugestaltet“, erklärt Marc Vogel, Standortleiter Dortmund bei Tausche Bildung für Wohnen e.V. „So können wir die Räume möglichst effizient nutzen und nach den Bedürfnissen der Kinder gestalten. Dank Vonovia haben wir bei der Tauschbar drinnen und auch draußen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.“ Das Ergebnis kommt gut bei den Familien an, wie die Anmeldezahlen zeigen. „Unsere Warteliste ist aktuell voll“, ergänzt Marc Vogel. „Hinzu kommen ein paar Kinder, die ausschließlich bei den Ferien- und Freizeitprojekten mitmachen.“

Mit Kunst, Musik und Bewegung die eigene Stimme finden

Bunt und kreativ war außerdem das Projekt „Straight Outta Westerfield“ mit Fokus auf Geschlechtergleichheit und Jugendkultur, das von Vonovia zusätzlich mit einer Spende gefördert worden ist. Dabei konnten die Kinder die vielseitige Welt des Hip-Hops kennenlernen und erste Graffiti-Erfahrungen sammeln. Das Ergebnis – der Schriftzug „Respekt“ – wird in der Tauschbar aufgehängt. Vonovia Quartiersentwicklerin Nora Woker hat das Projekt vor Ort begleitet. „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Kreativität, kulturelle Vielfalt und soziale Themen zusammenkommen, um Kindern neue Wege aufzuzeigen und sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken. Die Aktionen der Tauschbar sind eine Bereicherung für Westerfilde.“

Nach kurzer Zeit ein eingespieltes Team in Dortmund

Im letzten Jahr wurde zudem ein neuer Standort eingeweiht. Einer der neuen Standortleiter ist Marc Vogel, verantwortlich für die „Pädagogik Bildungspat:innen“ und bereits seit 2019 beim Verein. Zweite im Leitungsteam ist Maike Landmann, die vom Standort Witten nach Dortmund in die Verantwortlichkeit „Pädagogik Kinder“ gewechselt ist. Als administrative Leitung komplettiert Dominique Adler das Team.

Unterstützt wird die Leitung durch neue Bildungspatinnen, die das Programm planen und durchführen. Hannah stammt aus der Nähe von Koblenz, Ida kommt aus der Nähe von Nürnberg und Luisa ist von Stuttgart nach Dortmund gezogen. „Gemeinsam haben die drei bereits in ihren ersten Wochen bei uns standortübergreifend eine Theateraufführung entwickelt und aufgeführt“, erzählt Marc Vogel. „Wir sind alle als Team super zusammengewachsen und freuen uns auf die kommenden Projekte hier in Westerfilde.“

Bild: Vonovia/ Bierwald

05.02.2025


Soziales Engagement
Quartier
Vor-Ort-Meldung
Mehr anzeigen
Christina Jordan Pressesprecherin Westen
Ein Foto von Christina Jordan. Frau mit blonden Haaren mit einem hellblauen Rollkragenpullover und einen dunkelblauen Blazer vor einem grauen Hintergrund.
Loading...