Vonovia installierte in den Neubauten Wärmpumpen, die eine regenerative Wärmeerzeugung ermöglichen.
Zentral Wohnen in Hombruch
Die insgesamt 16 neuen Wohnungen überzeugen nicht nur durch Nachhaltigkeit, sondern auch mit moderner Ausstattung. So ist jede der 66 bis 108 Quadratmeter großen Wohnungen mit einer komfortablen Fußbodenheizung sowie Handtuchheißkörpern und elektrischen Rollläden ausgestattet. Alle barrierefreien Wohnungen verfügen über Balkone. Mieterinnen und Mieter im Erdgeschoss können sich über eine eigene Terrasse und einen Mietergarten freuen.
Die positive Gestaltung des Quartiers und des direkten Wohnumfelds ist Vonovia wichtig. Neben 13 neuen PKW-Stellplätzen wurden auch Fahrradboxen für die Mieterinnen und Mieter installiert. Für Familien mit Kindern errichtete Vonovia einen neuen Spielplatz.
Viel Vorfreude auf den Frühling
Vonovia Objektbetreuer Youssef Ramadan überreichte den ersten Mieterinnen und Mietern nachhaltige Willkommensgeschenke für das neue Zuhause in Hombruch. Mieter Uwe Lütge-Varney freute sich sehr, gemeinsam mit seiner Partnerin Diana Tong endlich die Schlüssel zu ihrer neuen Vier-Zimmer-Wohnung zu erhalten: „Die Wohnung ist großartig geschnitten, perfekt für uns. Das Highlight ist der große Balkon, wo unser Hund Fred und wir die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen.“
„Bei dem Neubauprojekt in der Dortmunder Kuntzestraße haben wir nicht nur auf eine klimaschonende Wärmeerzeugung und moderne Elemente gesetzt, sondern auch auf ein besonders familienfreundliches und zukunftsfähiges Wohnumfeld. Wir freuen uns, den Erfolg unseres Projektes zu sehen und heißen unsere neuen Mieterinnen und Mieter hier in Hombruch herzlich willkommen“, so Vonovia Regionalbereichsleiter Ralf Peterhülseweh.
Foto: Vonovia / Bierwald