Hoher Nutzen für die Natur im Umfeld
Gemeinsam realisierten Mieter und Vermieter jetzt eine Lösung, mit der Jens Völkerding seine kleine Imkerei unmittelbar vor seinem Zuhause in der Bredowstraße erweitern konnte. Die Natur im Umkreis profitiert davon, indem die fleißigen Insekten viele Pflanzen bestäuben und zur Artenvielfalt beitragen. In sicherem Abstand zum Haus und durch einen Zaun geschützt wurden die Bienenstöcke in einem speziell hierfür von Vonovia angelegten Stück Wildblumenwiese aufgestellt. Dort hegt und pflegt Jens Völkerding jetzt seine Bienenvölker und kann ab sofort auch von dort aus leckeren Waben- und Presshonig „original aus Dortmund“ anbieten. Daneben stellte Vonovia zudem eine Nisthilfe für Wildbienen auf.
Viele Nahrungsangebote und Bestäubungsmöglichkeiten
Seinem Vermieter ist Jens Völkerding sehr dankbar: „Die Gegend um die Bredowstraße ist sehr gut geeignet, im Flugradius von bis zu drei Kilometern rund um die Bienenstöcke gibt es viele Bäume und weitere Pflanzen, die bestäubt werden können und deren Nektar als Nahrungsquelle dient. Dank Vonovia haben meine domestizierten, sehr friedliebenden Honigbienen hier einen perfekten Standort gefunden.“
Vonovia Regionalleiter Sebastian Keppe freut sich über das Engagement des Mieters und darüber, dass eine naturnahe Lösung mitten in der Stadt gefunden wurde: „Bienen gehören auch und gerade in der Stadt zu den besonders schützenswerten Bewohnern. Daher freuen wir uns gemeinsam mit unserem Mieter über die neuen Nachbarn und finden es sehr schön, dass sie mit fleißiger Bestäubung zur natürlichen Vielfalt im Quartier und darüber hinaus beitragen.“
Foto: Vonovia / Bierwald