„Für ein gutes Miteinander ist es wichtig, dass alle einbezogen werden. Deshalb setzen wir uns seit 2022 für Menschen mit Behinderung ein. So verleihen wir einer Gruppe, die leider oft überhört wird, eine Stimme“, erklärt Stephan Neumann, der Vorsitzende des Inklusionsbeirats.
Erst kürzlich hat das Gremium einen Zelt-Pavillon gekauft, der beim ersten „Fest der Vielfalt“ eingeweiht wurde. Der Erwerb wurde möglich gemacht durch eine Spende über 1.000 € vom Wohnungsunternehmen Vonovia, das seit dem Frühjahr mit dem Beirat in Kontakt steht. Der Beirat kann das Unternehmen dazu beraten, wie es Mieter:innen mit Behinderung den Alltag erleichtern kann.
Blindenführhunde und Feuerwehrwagen: ein buntes Fest zum Informieren und Austauschen
Rund 150 Anwohner:innen kamen am Sonntag in der Grundschule zum Feiern zusammen. Unter ihnen waren auch der Bürgermeister Holger Schreiber, der stellvertretende Bürgermeister Uwe Schollän sowie der Klimaschutzbeauftragte Alexis Schwartz. Auch der Ortsvorsteher von Wustermark, Roland Mende, war dabei, um sich interaktiv mit dem Thema Inklusion auseinanderzusetzen.
Hierfür hatte der Inklusionsbeirat eine Vielzahl an Angeboten organisiert: So zeigten die Blindenführhunde der Stiftung Deutsche Schule für Blindenführhunde e.V. ihr Können. Dazu kam die Ausstellung zum Thema „Gesicht einer Flucht“ oder ein Übungs-Parcours mit der ehemaligen Rollstuhlbasketball-Nationalspielerin Silke Boll. Auch eine Line-Dance-Gruppe gab ihre Künste zum Besten.
Die Jüngsten konnten sich schminken lassen und sich über Ballons und eine Zaubershow freuen. Auch die Feuerwehr war mit von der Partie: Sie brachte – zum großen Entzücken der Kleinen – ein Fahrzeug mit. Unter der fachkundigen Anleitung der Feuerwehrleute übten die Kinder, Feuer zu löschen und spielten mit dem Löschschlauch Büchsenschießen. Am Ende des Festes hatten Kinder und Erwachsene nicht nur eine Menge Spaß, sondern auch etwas Wichtiges gelernt: Wir sind alle verschieden – und das ist toll!
Große Freude über erfolgreiches Fest
„Wir sind stolz, den Inklusionsbeirat Wustermark bei seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen”, erklärt Jacqueline Vondran-Schmidt, Regionalleiterin von Vonovia. “Wir können alle viel voneinander lernen, wenn wir uns gegenseitig mit Respekt begegnen. Auch bei Vonovia fragen wir uns natürlich: Wie erleichtern wir Mieter:innen mit Behinderung den Alltag? Was können wir beitragen? Wie können wir zusammenarbeiten, damit Mieter:innen gut beraten und unterstützt werden?“
Vonovia unterstützt regelmäßig gemeinnützige Projekte zur Förderung von diversen Nachbarschaften.
Foto: Vonovia