Sie sind Kunde oder Interessent? Nutzen Sie die Vorteile unserer App.
Die Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Wasserstraße in Bochum gehört zu den 24 Schulen und Kitas bundesweit, die im Rahmen des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie in die Ackersaison starten. Durch die finanzielle Förderung des Wohnungsunternehmens Vonovia kann die Kita an dem Bildungsprogramm für vier Jahre teilnehmen.
Wertschätzung von Lebensmitteln steht im Fokus
Das Ziel des Programms liegt darin, Kinder für eine gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern. Dafür bauen sie ihr eigenes Gemüse an und erleben dabei, wo Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen.
Eine erfolgreiche Ernte erfordert gute Vorbereitung
Im April wurden die Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern von AckerCoaches der GemüseAckerdemie auf die Saison vorbereitet. Dazu gehören die Ackereinrichtung, das Anlegen von Beeten und Wegen, sowie Pflanz- und Aussattechniken. Schon bei den Vorbereitungen waren selbst die Kleinsten eingebunden. Im Mai pflanzten die Kinder begeistert die ersten Jungpflanzen, legten Kartoffeln und Zwiebeln in die Erde und säten Radieschen und Möhren. Selbstgemalte Gemüseschilder markieren die Aussaat.
27.05.2021
Downloads
(0)
Link kopiert
Mehr anzeigen