Seit 1999 bieten die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter unter anderem Beratung und Sterbebegleitung mit dem Ziel, dass Schwerstkranke und Sterbende die letzte Lebensphase möglichst zu Hause verbringen können.
Vonovia half bei Standortsuche
Allerdings musste die Hospizbewegung Hilden mehrere Wochen lang auf viele persönliche Kontakte verzichten und konnte meist nur telefonisch mit ihren Mitgliedern und mit ratsuchenden Menschen in Verbindung treten. Bei der Suche nach geeigneteren Räumlichkeiten fand der Verein im Wohnungsunternehmen Vonovia einen neuen Vermieter, der das Engagement der Hospizbewegung gerne unterstützt. Vonovia und die Hospizbewegung Hilden kamen schnell überein, einen langfristigen Mietvertrag für die neuen Büroräume in der Hildener Innenstadt abzuschließen.
Bei der Feierstunde zur Eröffnung – coronabedingt im kleinen Kreis – hob Rainer Pennekamp, Vorsitzender der Hospizbewegung Hilden e.V. hervor: „Mit unseren neuen Büroräumen sind wir auch in diesen schwierigen Zeiten wieder näher an den kranken und sterbenden Menschen, die wir unterstützen und ihren Angehörigen. Im Namen unserer ehrenamtlichen Mitglieder und unserer vielen Helfer danken wir dem Wohnungsunternehmen Vonovia, dass es uns bei der Suche und der Anmietung unseres neuen Hospizbüros konstruktiv und unbürokratisch unterstützt hat.“