Spektakuläre Installation erleuchtet Quartier
Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko war bei der Installation vor Ort: „Das Ergebnis der Kletteraktion ist wirklich gelungen: Ein Quartiersbaum der besonderen Art! Nun spendet die Energiezentrale in den kalten und dunklen Nächten Licht und steigert sofort die Vorfreude auf die Feiertage. Wir wünschen allen unseren Mieterinnen und Mietern eine besinnliche Adventszeit und hoffen, mit kleinen Aktionen wie dieser zur festlichen Stimmung in der Nachbarschaft beitragen zu können.“
Energiezentrale sorgt für Weihnachtsstimmung
Betreiber der Energiezentrale Deininghausen ist die Fernwärme Niederrhein GmbH, die den benötigten Strom zur Weihnachtszeit kostenlos zur Verfügung stellt. Gemeinsam mit dem Vonovia Quartiersmanagement entstand die Idee, den klassischen Quartiers-baum zur Weihnachtszeit diesmal auf besondere Art umzusetzen, wie Jörg Bandl, stellv. Abteilungsleiter für Dortmund bei der Fern-wärme Niederrhein, erklärt: „Es ist immer schön, wenn lokale Partner Hand in Hand arbeiten und gemeinsam Ideen, die altbekanntes neu umsetzen, für die Anwohnerinnen und Anwohner entwickeln. Der Lichterbaum bringt nicht nur weihnachtliche Stimmung ins Quartier, sondern lenkt auch den Blick auf die fortschrittliche Energieversorgung, die wir hier in Deininghausen gemeinsam realisiert haben.“ Das 2019 installierte Blockheizwerk mit unterirdischem Holzspeicher ist CO2-neutral und spart im Vergleich zu Gas-Heizwerken gleicher Größe bis zu 800 Tonnen CO2 im Jahr – eine besonders umweltbewusste Lösung für die Energieversorgung im Quartier.
Bild: Vonovia/ Bierwald
![Ein Foto von Christina Jordan. Frau mit blonden Haaren mit einem hellblauen Rollkragenpullover und einen dunkelblauen Blazer vor einem grauen Hintergrund. Ein Foto von Christina Jordan. Frau mit blonden Haaren mit einem hellblauen Rollkragenpullover und einen dunkelblauen Blazer vor einem grauen Hintergrund.](/var/site/storage/images/6/3/9/8/10708936-1-ger-DE/ff633f954d35-Christina-Jordan-3142-1-.jpg)